Mein Ziel es, mithilfe der heilpädagogischen Übungsbehandlung zu bewirken, dass Kinder und Jugendliche wieder

  • größeres Zutrauen in eigene Gefühle, Handlungen und Kompetenzen entwickeln,  
  • ihre Persönlichkeiten stärken und ein positives Selbstkonzept bilden,
  • neuen Mut fassen und wieder mehr Spaß und Freude im Kindergarten, in der Schule, im Freundeskreis und in der Familie haben,
  • ihre Fähigkeit zur Wahrnehmung und Gestaltung der Umwelt entfalten und
  • effiziente Lerntechniken anwenden und einen individuellen Arbeitsrhythmus entwickeln.    

Diese Entwicklungsziele erreiche ich mithilfe vielfältiger heilpädagogischen Methoden, die sich an den individuellen Stärken, wünschen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen orientieren. Die Unterstützung durch Sie als Eltern und der regelmäßige Austausch mit Ihnen ist mir sehr wichtig. Darüber hinaus ist mir der Kontakt mit anderen Berufsgruppen wichtig, weil dies ein weiterer Baustein für eine ganzheitliche heilpädagogische Förderung ist.

Heilpädagogische Frühförderung und Spielbehandlung

Wendet sich an Kinder bis zum 6. Lebensjahr, die in ihrer emotionalen, sozialen, körperlichen, sprachlichen und kognitiven Entwicklung Unterstützung benötigen. Ziel ist es, die Kinder nicht nur zu behandeln, sondern zum Handeln zu befähigen.

Heilpädagogisches Spiel

Heilpädagogische Verhaltensmodifikation bei ADS/ADHS

Heilpädagogische Rhythmik

Heilpädagogische Sprachförderung

Lese-Rechtschreibtraining

Mathematiktraining

Heilpädagogisches Werken und Gestalten

Psychomotorische Förderung

Entspannungsübungen